Please confirm you are human
(Sign Up for free to never see this)
← Back to Search
Alcoholism And Drug Dependence Amongst Jews.
Published 1970 · Medicine
Resumen— A travers les ages l'alcoolisme parmi les Juifs a ete frappant par sa relative absence. Parmi les differentes hypotheses avancees pour expliquer ce fait a ete celle de la signification rituelle de l'alcool parmi les Juifs, (en contraste par exemple avec l'alcoolisme seculaire parmi les Irlandais). D'autre part deux medecins praticiens londoniens ont trouve parmi leurs adonnes aux drogues une proportion de Juifs de presque 20 pour cent. Cependant, dans notre propre experience avec les alcooliques et les adonnes aux drogues dans la region Londonienne, l'alcoolisme parmi les Juifs n'est pas tellement rare et le penchant pour les drogues n'est pas tellement common, comme il a ete indique precedemment. II pourrait y avoir un rapport causal entre le fait que peu de Juifs alcooliques et adonnes aux drogues ont des liens solides avec le Judasime.
Des recherches dans la pretendue incidence plus grande du penchant pour les drogues parmi les Juifs, en contraste avec la rarite de l'alcoolisme devraient fournir des indices importants sur la valeur de l'etude de l'etiologie de ces problemes en general.
Zusammenfassung— Seit Jahrhunderten ist bei den Juden das relative Nichtvorhanden-sein von Alkoholismus bemerkenswert. Unter den verschiedenartig aufgeworfenen Hypothesen zur Erklarung dieser Tatsache befindet sich der rituelle Beiklang von Alkohol bei Juden (im Gegensatz z.B. mit weltlichen Trinkgelagen bei den Irlandern). Anderer-seits fanden zwei praktische arzte in London unter ihren Rauschgiftsuchtigen ein Verhaltnis von nahezu 20 Prozent bestehend aus Juden. Unserer Erfahrung mit Alkoholikern und Rauschgiftsuchtigen im Londoner Umkreis nach ist Alkoholismus bei Juden nicht so ungewohnlich und Rauschgiftsucht nicht so allgemein wie in Vorstehendem angedeutet. Eine kausale Beziehung zwischen den Tatsachen mag insoferne bestehen, dass nur wenige der judischen Alkoholiker und Rauschgiftsuchtigen noch starke Banden mit dem Judentum aufrecht erhielten.
Forschung uber das angeblich starkere Vorhandensein von Rauschgiftsucht bei Juden im Gegensatz zur Seltenheit von Alkoholismus konnte wichtige Anhaltspunkte ergeben, die sich bei dem Studium der atiologie dieser Probleme im allgemeinen als wertvoll erweisen konnten.